Clemens Schmalfuß – Helikon

Clemens ist von Beruf KFZ-Elektrikermeister mit eigener Werkstatt (www.autoinschuss.de) , stammt aus Bad Berka und wohnt jetzt in Erfurt. In die Band ist er 1997 für Claus Sesselmann eingestiegen, der seine künstlerischen Tätigkeiten im hohen Norden weiterführen wollte. Clemens hat sich problemlos und gerne in den Rahmen der Band eingefügt. Aus der Rhythmusgruppe sind die runden, behäbigen Töne des immer gut geputzten Helikons nicht mehr wegzudenken.
Volker Sesselmann – Tenorsaxophon

Der Steinacher Volker Sesselmann ist der höchste aller Chefs der Gruppe. Er ist Holzbildhauermeister und als solcher sehr engagiert, bei dem Versuch verschiedenste künstlerische Einflüsse in die Musikdarbietungen einfließen zu lassen. Speziell der Einsatz des Didgeridoo, das Musikinstrument der Ureinwohner Australiens, das er aus dem fernen Köln mitbrachte, setzt neue Akzente. Seine Improvisationen mit der Kolbenflöte bringen stets den Beifall des Publikums und den Neid der Bandmitglieder mit sich.
Jürgen „Dizzy“ Demmler – Trompete

Der aus Steinach stammende Dizzy hat in Nürnberg und Weimar Musik studiert.
Klaus Greiner – Banjo

Klaus ist Programmierer. Er ist in Steinach geboren und wohnt jetzt in Erfurt. Sein Vortrag von „St. James Infirmary‘ vermittelt echte Blues Atmosphäre. Der obligatorische Telemarkaufsprung ist allseits beliebt und wird als krönender Abschluß auch bereitwillig dargeboten.